Textile Touches of Escape and Migration

Call for Entries!

Wer

Künstler*innen, Kostümbildner*innen, Modedesigner*innen, Tänzer*innen, Schauspieler*innen und Lyriker*innen

Eingereicht werden können

Kleid-Kunst-Werke
Performances
Texte und Lyrik

Wie und wo und wann einreichen

Einreichformular

mitmachen | call for entries

WER

Eingeladen sind explizit alle Menschen, die von Flucht, Migration und Integration emotional berührt sind und einen Ruf verspüren, selbst aktiv zu werden und Veränderungen anzustoßen. Menschen, die ihre persönlichen Erfahrungen für Andere erlebbar machen möchten. Menschen, die bereit sind, ihre eigene Sichtweise unter die Lupe zu nehmen, und sich Veränderung erhoffen. Menschen, die interessiert sind an dem*der Anderen.

  • Künstler*innen, Kostümbildner*innen, Modedesigner*innen, Tänzer*innen, Schauspieler*innen und Lyriker*innen sowie Studierende
  • alle interessierten Laien
  • Menschen mit und ohne Fluchthintergrund
  • Einzelpersonen, Teams und Kollektive

EINGEREICHT WERDEN KÖNNEN

  • Kleid-Kunst-Werke, die von Besucher*innen im Rahmen der Wanderausstellung und des Begleitprogramms angezogen werden dürfen
  • Performances, die als Flashmob oder Teil des Rahmenprogramms stattfinden
  • Lyrik, die als Flashmob oder Teil des Rahmenprogramms vorgetragen wird

WIE, WO UND WANN DIE ARBEITEN EINREICHEN

  • Text und Performance per E-Mail: project@textile-touches.de
  • Kleid-Kunst-Werk per Post oder persönlich abgeben:
    Atelier Irene Schüller, Tellstr. 15, 79106 Freiburg
  • Einreichung der Arbeiten: laufend
  • Versandtdatum bitte abstimmen
  • Bitte Rahmenbedingungen unter WIE beachten
  • Jeder Bewerbung muss ein ausgefülltes Formular beiliegen!
  • Für aktuelle Aktionen und Ausstellungen bitte Aktualisierungen auf der Webseite beachten.