EIN BERICHT AUS DER STUTTGARTER WERKSTATT

EIN BERICHT AUS DER STUTTGARTER WERKSTATT

Ein neues Projekt zu beginnen, ist ein wenig wie eine Reiseplanung – man bereitet sich lange vor, entscheidet sich für eine Richtung, in die es gehen soll, wählt die Weggefährten und packt die Koffer. Für dieses Projekt waren in den Koffern Nähmaschinen, Stoffe,...
DIE PANDEMIE IST VORBEI

DIE PANDEMIE IST VORBEI

Die Pandemie ist vorbei, und endlich können Workshops stattfinden.Von Anfang an war Textile Touches so geplant, dass in gemeinsamen Werkstatträumen Menschen mit ganz verschiedenen Erfahrungen und ganz unterschiedlicher Herkunft zusammen kommen. Dem Anderen/der Anderen...
EINLADUNG ZUR BETEILIGUNG AN DER KOLLEKTION RETTUNGSWESTE

EINLADUNG ZUR BETEILIGUNG AN DER KOLLEKTION RETTUNGSWESTE

Da mir unendlich viele Bürohemden gratis zur Verfügung gestellt wurden, begann ich zu überlegen, was ich damit machen könnte. Eine Frau in Moria erzählte mir, dass schwarze Kleidung auf der Flucht besonders praktisch sei, da man sich damit bei Nacht gut verstecken...
MEIN BEITRAG FÜR DIE AUSSTELLUNG

MEIN BEITRAG FÜR DIE AUSSTELLUNG

In den ersten Monaten nach meiner Rückkehr von Lesbos versuchte ich mich zunächst selbst an der Nähmaschine. Allerdings war ich noch nicht zufrieden mit meinen Ergebnissen. Mit Unterstützung der Kostümbildnerin Gesine Habermann aus Frankfurt konzipierte ich meine...
ERFAHRUNGEN IN MORIA UND KLEIDERKREISLÄUFE

ERFAHRUNGEN IN MORIA UND KLEIDERKREISLÄUFE

Um die Menschen zu schützen, mit denen ich so eng in Kontakt war und die mir ihre teils sehr persönlichen Geschichten erzählten, verzichte ich auf die Veröffentlichung von Fotos von ihnen. Eine Geschichte berührte mich jedoch besonders, sodass ich sie hier teilen...
ERFAHRUNGEN AN DEN UFERN

ERFAHRUNGEN AN DEN UFERN

Erst auf Lesbos wurde mir klar, dass die Fluchtsituation die griechischen Inseln auch vor ökologische Herausforderungen stellt. Viele der Fluchthilfen werden an den Ufern zurück gelassen. NGOs versuchen, über Beach-Clean-Aktionen zu helfen. Im Norden der Insel gab es...